|
Traubenfest am
14. u. 15. Oktober 2006
in Meran / Südtirol
Anläßlich des Traubenfestes fuhr eine Abordnung unserer Musikzuges zum Traubenfest nach Meran.
Die Reise hatte sich gelohnt. Über 30 Musikkapellen aus Tirol, Österreich und Deutschland boten ein
einmaliges Erlebnis.
|
|
Wer nach Südtirol fährt, muß sie gesehen haben, die einmalig schöne Gebirgskulisse der Dolomiten.
|
|
Eine Extraklasse für sich. Die Etschtaler veranstalteten am 14. Oktober 2006 ein Oktoberfest
beim Traubenfest in Meran.
|
|
Vor dieser herlichen Kulisse - im Vordergrund das Kurhaus Meran - fand das Traubenfest in Meran statt.
|
|
Die Marketänderinnen gehören zur Musikkapelle Mareit.
|
|
Musikkapelle Mareit
mit
Hochachtungsmarsch
Ferienreise
Zwei lustige Vagabunden
Happy Trombones
Let me entertain you
Steige hoch Tiroler Adler
Bis bald auf Wiedersehn
|
|
Musikkapelle Schabs
aus Südtirol u.a. mit
Wir grüßen mit Musik
Ohrwurm Variationen
Jehlicka Polka
Adebars Reise
Monatana Marsch
In fröhlicher Runde
Tiroler Landsturm
|
zum Vergrößern aufs Bild klicken
|
Tubabläserin der Musikkapelle Schabs - sie wurde natürlich am meisten fotografiert.
|
|
Natürlich gibt es in Schabs auch musizierende Männer, wie hier die drei anderen Bassisten.
|
|
Musikkapelle Pens
|
|
Der Höhepunkt beim Traubenfest in Meran
Der große Festzug
|
|
40 Gruppen waren am Festzug beteiligt. Die meisten davon Musikkapellen wie:
Bürgerkapelle Obermais
Stadmusikkapelle Meran
Musikverein Steffisburg (CH)
Trachtenkapelle Pfarrkirchen (D)
Fanfarenhzug Schönau (D)
Bürgerwache Charailsheim (D)
Fanfarenzug Kakadu (D)
|
|
Fanfarenzug Hemming (D)
Spielmannzug Stephenskirchen e.V. (D)
Musikkapelle Geisenried (D)
Spielmannzug rosenheim e.v. (D)
Musikkapelle Refolo
Musikkapelle Vigo di Fass
bürgerkapelle Lavis
Stadtmusikkapelle Mezzolombardo
|
|
|
|
Musikkapelle Sinich Freiberg
Musikkapelle Taufers
Bürgerkapelle Mühlbach
Musikkapelle Petersberg
Musikkapelle St. Kassian
Musikkapelle Kollmann
Musikkapelle Karneid
Musikkapelle St. Pankraz
|
|
Bürgerkapelle Lana
ihr galt unserer besondere Aufmerksamkeit - wir wohnten bei unserem
Aufenthalt in Südtirol in dem Ort Lana. Herlicher Höhenwanderweg - der Waalweg - von
Lana nach Meran in ca. 2 Stunden.
|
|
Bürgerkapelle Lana
|
|
Musikkapelle Neumarkt
mit Tenorhornsole
Zwei Freunde.
|
|
Auf so einem Fest werden natürlich Freundschaften geknüpft. Unser Trompeter Armin zwischen den
beiden Schützen Bruno und Arnold aus Meran. Wie Arnold uns verriet, haben die Meraner Schützen
einen Patenschaft mit unserer Nachbarstadt Lauenburg. Sie schwärmten beide vom Lauenburger
Schützenfest, auf dem sie bereits waren.
|
|
Wenn Musiker auf Reisen gehen, haben sie natürlich ihre Instrumente mit. So wurde
eifrig im Hotel für unsere Geburtstagskinder zünftig aufgespielt.
|
|
Wie es sich als Norddeutschte gehört, traten wir natürlich auch stilecht in Lederhose auf.
|